Datenschutz

📄 Datenschutzerklärung

nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

1. Allgemeine Hinweise


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Verantwortlicher

Nickolas Weinberger
[Deine vollständige Adresse]
E-Mail: [deine@mailadresse.de]
Telefon: [deine Telefonnummer]

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch meiner Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind z. B.:
– IP-Adresse
– Browsertyp und -version
– Verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

4. Kontaktformular


Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Verwendung von Cookies


Meine Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung. Sollte sich dies in Zukunft ändern, wird die Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert.

6. Ihre Rechte


Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung oder Löschung dieser Daten
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Bitte wenden Sie sich hierfür an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung


Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose Mitteilung per E-Mail reicht aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde


Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die für Sie zuständige Behörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.

9. Sicherheit


Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

10. Änderungen


Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen meiner Leistungen berücksichtigt.

Stand: April 2025